Ein Power Frühstück ist wichtig. Den Spruch kennen Sie vielleicht auch noch von früher. Stimmt aber. Denn ein ausgewogenes Frühstück macht Sie fit für den Tag und ein richtiges Power Frühstück für mehr Schwung ist ein perfekter Start!
Warum ist Frühstücken wichtig?
Das Frühstück ist die erste Mahlzeit am Tag, die dem Körper nach der Nacht Energie zuführt. Unser Body braucht Kohlehydrate, Fette und Protein, um optimal zu funktionieren, so dass ein ausgewogenes Frühstück Gold Wert ist. Es ist nicht zwingend notwendig und viele Menschen kommen auch ohne klar. Dennoch ist ein gesundes Frühstück mit einer gesunden Mischung wichtig.
Was zählt zu einem Power Frühstück?
Ein Power Frühstück für mehr Schwung sollte diese Zutaten beinhalten:
Ausreichend Flüssigkeit
Über Nacht hat der Körper durch Schwitzen zwischen 500 ml bis zu 2 Liter Flüssigkeit verloren. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie morgens ausreichend trinken. Am Besten mit einem großen Glas Wasser starten. Während des Frühstücks gleich das nächste Glas Wasser trinken.
Kaffee oder Tee
Für viele Menschen gehört eine leckere Tasse Kaffee zum Start in den Tag. Dagegen ist nichts zu sagen, da dies zum einen eine liebgewordene Tradition ist und zudem Kaffee auch wach macht. Alternativ ist auch gegen eine Tasse Tee wunderbar oder was auch immer für Sie passt.
Eiweiß
Optimal ist ein Frühstück, das den Körper morgens mit Eiweiß versorgt. Das kann ein Ei sein, Schinken, Käse auf dem Brot oder etwas Quark.
Kohlehydrate
Brot oder Müsli sind die idealen Lieferanten von Kohlehydraten.
Vitamine
Abrunden können Sie das Powerfrühstück mit Obst. Ein Apfel, eine Banane, eine Handvoll Beeren, die zudem gleich noch Antioxidantien enthalten.
Mein perfekter Start in den Tag:
Unter der Woche habe ich persönlich ein Frühstücksritual. Ich trinke ein großes Glas Wasser, brauche dringend eine Tasse Kaffee und mache mir dann ein ballaststoffreiches Müsli.
Mein Power-Müsli:
Ich weiche zwei Esslöffel Leinsamen einige Zeit in Wasser ein und füge etwa 10 Rosinen mit dazu (Rosinen sind sehr basisch für den Körper).
Zum Schluss füge ich noch etwas Obst hinzu. Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit: Eine Banane, einige Erdbeeren, Heidelbeeren oder einfach einen Apfel.
Habe ich etwas mehr Hunger runde ich es noch mit ein paar Esslöffeln Müsli und Milch ab.
Das ist für gewöhnlich mein perfektes Powerfrühstück.
Ideen für ein (schnelles) Power Frühstück für mehr Schwung
Genau deshalb habe ich mir ein paar
Gedanken gemacht und erzähle Ihnen von Dingen und Einschlafhilfen für
Erwachsene, die bei mir selbst ganz gut helfen. Und hoffe sehr, dass auch Sie
ein paar umsetzbare Anregungen finden:
Was kann man gegen Einschlafprobleme tun?
Selbstgemachtes als Einschlafhilfe für Erwachsene
Tees
Mein Tee-Rezept als Einschlafhilfe für Erwachsene Ich bin eine leidenschaftliche Tee-Trinkerin und trinke (meistens auch im Sommer) mindestens eine Kanne Tee, manchmal auch zwei pro Tag. Daher habe ich jede Menge „Erfahrungswerte“ was Geschmacksrichtungen, Wirkung und Zusammensetzung angeht. Hier verrate ich Ihnen meine Einschlaf-Mischung: Für 100g benötigen Sie folgende Zutaten: 25g Melisse. Sie gibt dem Tee einen leicht zitronigen frischen Touch, den ich sehr mag. 25g Hopfen. Er wirkt beruhigend. 25g Johanniskraut zur Entspannung 20g Baldrian zur Beruhigung 5g Orangenschalen für den guten Geschmack.
Einschlafhilfe für Erwachsene, die gerne mal frieren
Bettsocken
Ja. Socken. Denn warme Füsse sind eine gute Unterstützung für alle Menschen, die unter kalten Füssen leiden oder generell eher verfroren sind. Und wer kann schon mit kalten Füssen einschlafen? Es gibt sogar wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Bettsocken helfen, schneller einzuschlafen und somit eine Einschlafhilfe für Erwachsene darstellen. Und dabei ist es so, dass durch die gewärmten Füsse die Blutgefässe weiter werden und somit mehr Wärme außen abgegeben wird. So sinkt die gesamte Körpertemperatur ein wenig ab und das ist ein Signal für den Körper, dass er einschlafen darf.
2.Socken stricken
Wenn Sie darüberhinaus gerne was selbst gestalten, dann finden Sie hier auch noch eine frei verfügbare Anleitung zum Stricken. Diese habe ich selbst schon ausprobiert. Sie funktioniert sehr gut. Und vielleicht hilft Ihnen ja Stricken auch beim abendlichen Abschalten und zur Ruhe kommen? Wenn man den Bogen mit den Socken, das heist der Ferse, erstmal raushat, dann entspannt Stricken wirklich sehr. Link zur Strickanleitung –
Noch mehr Einschlafhilfen
3. Zusätzliche kleine Decke
Wenn Sie keine
Socken mögen oder Ihnen diese manchmal dann sogar zu warm werden (so geht es
mir manchmal, wenn ich nachts aufwache: Dann habe ich zuweilen das Gefühl, dass
meine Füsse in den Socken glühen und muss sie ganz schnell loswerden). Dann ist
eine kleine zusätzliche Decke im Fussbereich DIE Lösung, da sie leicht
weggeschoben warden kann und auch die Füsse nicht einengt. Da für manche
Menschen auch die Bündchen an den Beinen störend oder einschneidend sind.
4. Heisse Schoki, Warme Milch
Heisse Milch mit Honig – das kannte schon unsere Oma als Einschlafhilfe für Erwachsene und Kinder. Und was damals gut war und funktioniert hat, geht heute immer noch. Bei mir jedenfalls klappt das. Die warme Milch wärmt mich schön durch und es gibt so ein wohliges Gefühl von Ruhe und Geborgenheit, wenn man sich mit der warmen Milch nochmal auf dem Sofa, dem Lieblingssessel im Schlafzimmer oder vielleicht schon im Bett sitzend zusammenrollen kann. Ich trinke alternative auch gerne eine fertige Einschlaf-Heisse-Schokolade, bei der man lediglich das Pulver in heisse Milch oder heisses Wasser einrührt. Sie duftet sehr gut und ich finde Sie persönlich sehr beruhigend. Deshalb nehme ich sie auch gerne mit auf Reisen, wenn im Hotelzimmer vielleicht nur ein Wasserkocher steht, aber keine Milch zur Verfügung ist.
Wer nicht so auf Selbstgemachtes steht: Weitere Einschlafhilfen
für Erwachsene
Auf dieses Gerät bin ich mal zufällig bei
Recherchen gestoßen und finde die Idee genial gut. Denn ohne Medikament oder
sonst was, hilft der Dodow beim Einschlafen. Das Gerät hat zwei Programme mit 8
oder 20 Minuten und schaltet sich danach aus. Und das Prinzip ist denkbar
simpel: Das Gerät wirft Lichtkreise an die Decke, die rhythmisch größer und
wieder kleiner warden. Beim Größerwerden atmet man ein und wenn der Kreis
wieder kleiner wird, atmet man aus. So reguliert sich die Atmung, der
Stoffwechsel fährt runter, die Gedanken warden langsamer und der Körper kommt
zur Ruhe, so dass man einschlafen kann.
Rituale
Und noch einige Einschlafrituale, die ich
persönlich sehr mag und gerne weitergeben möchte:
Lüften Sie Ihr Schlafzimmer vor
dem zu Bett gehen. Die richtige Schlaftemperatur reduziert Schlafstörungen.
Verdunkeln Sie richtig. Denn in
einem dunklen Raum erholt sich der Körper besser.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr
Schlafzimmer aufgeräumt ist. Machen Sie ein Ritual aus dem “in Ordnung halten”.
Gewöhnen Sie sich leichte
Mahlzeiten am Abend an.
Lassen Sie Ihr Handy, Tablet
etc ausserhalb des Schlafzimmers. Bauen Sie das Ablegen und komplette
Ausschalten der Geräte in Ihr abendliches Zubettgeh-Ritual ein.
Gewöhnen Sie sich an erst ins
Bett zu gehen, wenn Sie wirklich müde sind.
Bauen Sie tagsüber
Entspannungsphasen in Ihren Alltag ein.
Sorgen Sie tagsüber für
genügend Ausgleich und Bewegung.
Gehen Sie regelmäßig an die
frische Luft und atmen Sie dabei richtig durch.
Trainieren Sie das Loslassen Ihrer Gedanken. Regelmäßig.
Gewöhnen Sie sich an, Dinge vor dem Schlafengehen zu erledigen. Dann
können Sie einen Haken dahintermachen und Ihre Gedanken kreisen nicht um
Unerledigtes.
Denken Sie beim Einschlafen an positive Dinge. Versuchen Sie, sich
auf den nächsten Tag zu freuen. Das macht glücklich.
Greifen Sie zu Hausmitteln (Link zum Blog)
Machen Sie Lesen zu einem EInschlafritual
Sonstige Einschlafprobleme
Auf Reisen und in
fremden Betten
Guter Schlaf auf
Reisen ist zumindest teilweise eine Frage der guten Vorbereitung! Denn wer gut
geplant und die Dinge griffbereit hat und in Ruhe reisen kann, hat schon die
halbe Miete eingefahren. Also sollten Sie sich vorher überlegen, welche die
Bedingungen Sie vorfinden könnten. Beispielsweise sollten Sie für die zugige
Luft einer Klimaanlage gewappnet sein. Ich ziehe hier immer lange Hosen, Socken
und Sneaker an, damit ich von unten her schon mal warm habe. Darüberhinaus
gehört ein leichter Schal zu meiner Reiseausstattung, um Zugluft am Hals
entgegentreten zu können. Vielleicht helfen Ihnen hier auch ein zusätzliche
warme Socken. Oder ein Nackenhörnchen, das den Kopf stabilisiert?
Vorschlag für eine Reisepackliste als Einschlafhilfe für Erwachsene:
Oje. Wenn Sie
dann sehr müde im Hotel ankommen, ist die erste Nacht machmal sehr hart. Hier
hilft es, wenn Sie sich mit gewohnten Dingen umgeben.
Zum Beispiel ein kleines zusätzliches Kissen (ich habe hier eine kleine Eule, die mir eine Freundin genäht hat. Sie begleitet mich fast überall hin) BILD EULE.
Gewohnte Düfte können helfen. Ich nutze hier ein Zirbenduftspray, das ich auch zu Hause in Gebrauch habe.
Warme Socken, die ein wohliges Gefühl geben
Und wenn alles nichts hilft, nehmen Sie ein Schlückchen aus der Minibar. Hier aber nicht übertreiben.
Ich hoffe sehr, dass Sie mindestens eine Idee aus dem Blog-Beitrag mitnehmen konnten, die Ihnen zukünftig das Schlafen und Einschlafen erleichtert. Falls Sie noch andere Ideen haben, die gut funktionieren oder auch Fragen, dann bitte einen Kommentar hinterlassen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.